Part of Tashweesh Festival

Inspired by my choreographic practice, Mada (the expanse or the depth) is a creative physical training (for dancers and / or for people from different disciplines and different levels) in which participants explore their own movement while questioning their gestural and motor experiences, their cultural practices, their rhythms, their relationship to the body, their perceptions of the body and their vision of the word 'dance'. The workshop is divided into two parts: The first part includes a warm-up, a series of exercises, jumps and crossings. The second part focuses on improvisation tools as well as on the use of words in order to awaken the creative communication of the body.

Nancy Naous is a choreographer and performer born in Beirut to a Palestinian mother and a Lebanese father. Nancy studied Theatre, Performing Arts and Dance in Beirut and Paris where she started to develop her personal work around the resonance of violence in the body – in all its forms – and founded her company 4120.CORPS (the number 4120 refers to the distance in kilometers between Beirut and Paris). Nancy's work oscillates between dance and theatre and is influenced by gestures, rituals and rhythms from Arab societies. She is currently working on a performance based on testimonies of mothers and wives of missing persons from the Lebanese civil war (1975-1990).

***
Im Rahmen von Tashweesh Festival

Inspiriert von meiner choreografischen Praxis ist Mada (die Weite oder die Tiefe) ein kreatives Körpertraining für Tänzer*innen und/oder Menschen aus verschiedenen Disziplinen und mit unterschiedlichem Niveau, in dem die Teilnehmer*innen ihre eigene Bewegung erforschen und dabei ihre gestischen und motorischen Erfahrungen, ihre kulturellen Praktiken, ihre Rhythmen, ihre Beziehung zum Körper, ihre Körperwahrnehmung und ihre Vision des Wortes Tanz hinterfragen. Der Workshop ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil basiert auf einem Warm-up des Körpers, einer Reihe von Übungen, Sprüngen und Übergängen. Der zweite Teil konzentriert sich auf Improvisationstools, manchmal auch auf den Einsatz von Worten, um die kreative Kommunikation des Körpers zu wecken.

Nancy Naous ist eine Choreografin und Performerin, geboren in Beirut als Tochter einer palästinensischen Mutter und eines libanesischen Vaters. Nancy studierte Theater, Darstellende Kunst und Tanz in Beirut und Paris, wo sie begann, ihre persönliche Arbeit rund um die Resonanz von Gewalt – in all ihren Formen – im Körper zu entwickeln und gründete die Kompanie 4120.CORPS, wobei 4120 die Anzahl der Kilometer ist, die Beirut und Paris trennen. Nancys Arbeit ist zwischen Tanz und Theater angesiedelt und wird von den Gesten, Ritualen und Rhythmen der arabischen Gesellschaften beeinflusst. Derzeit arbeitet sie an einer Performance, die auf den Aussagen von Müttern und Ehefrauen von Vermissten während des libanesischen Bürgerkriegs (1975-1990) basiert.

Soon you'll see a seatplan here.

Event Location

TQW Studio

Need help? Get in touch!

Please fill in the form below. It will be forwarded to this event’s support team. Alternatively, you can write an email to the support team directly. A staff member will get back to you as soon as possible.

First Name
*
Last Name
*
Email
*
Message
*
Responsible for content/organizer: Tanzquartier Wien
cart-trigger
Cart
cart-trigger

Cart