ADVANCED LEVEL
The research emphasises transformative experience as creative appropriation of limits. The practice is developed by alternating exercises (repetitions, sequences, partnering, etc.) and improvisation, with a focus on musicality, phrasing and rhythm. The desire is to share tools and ways of discovering one's own music, praising eclecticism, versatility and multitude, and share it with the group. Starting from the notions of gravity, weight, spirals and distribution of muscle tone, the work wishes to search for "body sound waves", accents, qualities to arrive at intentions, emotions and situations of collective composition. Specifically, the structure alternates more dynamic and rhythmic moments with times of meditation and breathing, crossing different collective imaginaries.
Giorgia Gasparetto is a dancer, creator, and teacher. A graduate of SEAD, she works with Alleyne Dance, H. Hennig, J. Lauwers, Tersicorea, and Oltrenotte. In 2024, she founded the company “La Bruma” with Santo Pablo Krappmann. As a choreographer, she has won the first prize at Masdanza (ES), Circuito Bucles (ES), Cortoindanza (IT), and Permutazioni21(IT) with the support of Impulstanz, Obrador, Twain, Tersicorea, and Zerogrammi. Giorgia teaches at PERA School of Performing Arts, Conservatoire Cantonal, SEAD Movementors and many more. She is also a BASI Pilates instructor with studies in PNEI.
***
Der Research, der dieser Klasse zugrunde liegt, betont die transformative Erfahrung als kreative Aneignung von Grenzen. Sie wechselt zwischen Übungen (Wiederholungen, Sequenzen, Partnering usw.) und Improvisationen, wobei der Schwerpunkt auf Musikalität, Phrasierung und Rhythmus liegt. Das Ziel ist es, Werkzeuge und Wege zu teilen, um die eigene Musik zu entdecken, Eklektizismus, Vielseitigkeit und Vielfalt zu fördern und sie dann der Gruppe zu präsentieren. Ausgehend von den Begriffen der Schwerkraft, des Gewichts, der Spiralen und der Verteilung des Muskeltonus möchte die Arbeit nach „Körperklangwellen“, Akzenten und Qualitäten suchen, um zu Intentionen, Emotionen und Situationen der kollektiven Komposition zu gelangen. Insbesondere wechselt die Struktur zwischen dynamischen und rhythmischen Momenten und Zeiten der Meditation und des Atmens, die verschiedene kollektive Vorstellungswelten durchqueren.
Giorgia Gasparetto ist Tänzerin, Kreative und Unterrichtende. Sie schloss ihre Tanzausbildung bei SEAD ab und arbeitete mit Alleyne Dance, H. Hennig, J. Lauwers, Tersicorea und Oltrenotte. 2024 gründete sie die Company La Bruma mit Santo Pablo Krappmann. Als Choreografin wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Giorgia unterrichtet unter anderem an der PERA School of Performing Arts, Conservatoire Cantonal, SEAD. Sie ist außerdem Pilates Lehrerin.