open level
How and what do we learn through embodied practice? Even after several years of institutional and academic validation and support for artistic research, a gap between discursive and practical/embodied work persists. The research lab Embodying Knowing is an invitation to practitioners from dance and performance, other artistic fields, science and philosophy to cross discipline boundaries, exchange on what bodily knowledge means and does in their practice, and share modes of working, learning, and researching. At the end of the lab, the five participants will each share their practice in an open-level workshop.
N. Eda Erçin, scholar-practitioner in performance
María Auxiliadora Gálvez, PhD architect, artist, landscaper and Feldenkrais teacher
Malcolm Manning, dance maker, teacher and somatic practitioner
Imani Rameses, dancer, choreographer, and cognitive neuroscientist
Heidi Wilm, philosopher and Shiatsu practitioner
***
Wie und was lernen wir durch verkörperte Praxis? Auch nach mehreren Jahren der institutionellen und akademischen Anerkennung und Unterstützung künstlerischer Forschung bleibt eine Kluft zwischen diskursiver und praktischer/verkörperter Arbeit bestehen. Das Research-Labor Embodying Knowing ist eine Einladung an Praktiker*innen aus Tanz und Performance sowie anderen künstlerischen Bereichen, Wissenschaft und Philosophie, die Grenzen der Disziplinen zu überschreiten, sich darüber auszutauschen, was körperliches Wissen in ihrer Praxis bedeutet und bewirkt, und Arbeits-, Lern- und Forschungsmethoden zu teilen. Am Ende des Labors stellen die fünf Teilnehmer*innen ihre Praxis in je einem Workshop vor.
Teilnehmer*innen:
N. Eda Erçin (Wissenschaftlerin und Praktikerin im Bereich Performance)
María Auxiliadora Gálvez (promovierte Architektin, Künstlerin, Landschaftsgestalterin und Feldenkrais-Lehrerin)
Malcolm Manning (Choreograf, Lehrer und somatischer Praktiker)
Imani Rameses (Tänzerin, Choreografin und kognitive Neurowissenschaftlerin)
Heidi Wilm (Philosophin und Shiatsu-Praktikerin)