33 (Billy Bultheel & Alexander Iezzi): 33PLUGGED003
mit Patrick Belaga, Ivan Cheng und Steve Katona
Durch ihr gemeinsames Projekt 33 intensivieren Billy Bultheel und Alexander Iezzi eine Zusammenarbeit, die innerhalb des künstlerischen Spektrums bisher viele Formen angenommen hat. Ihre Praxis umfasst Performancekunst, Musik und Installation, mit deren Hilfe sie die essenziellen Verbindungen zwischen den Disziplinen aufspüren, ausarbeiten und weiterentwickeln. Ihre langjährige Kollaboration ist zudem von den unterschiedlichen Hintergründen geprägt – Bultheel mit seiner Ausbildung am Konservatorium, und im Gegensatz dazu Iezzi, der aus der DIY-Punk- und experimentellen Musikszene kommt.
Ihr Debütalbum 33-69 wurde im Oktober 2022 auf C.A.N.V.A.S. veröffentlicht: ein kurzer, kraftvoller Rausch emotionaler Zustände und körperlicher Sehnsüchte, übersetzt in zerebrale und fleischliche elektronische Kompositionen aus EDM, Noise und Technomusik. Bei den 33plugged-Konzerten treten Billy Bultheel und Alexander Iezzi zusammen mit dem Cellisten Patrick Belaga und den Vokalisten Ivan Cheng und Steve Katona auf.
Billy Bultheel ist ein in Berlin und Brüssel lebender Komponist und Performancemacher. Ausgehend von einer klassischen Ausbildung am Konservatorium und einem Studium der darstellenden Künste hat Bultheel musikalische Performances entwickelt, die sich räumlich entfalten. Er praktiziert einen erweiterten Kompositionsbegriff, der neben Harmonie, Rhythmus und Klangfarbe auch Performance, Architektur und Erzählung als musikalische Parameter einbezieht. Seine Praxis verbindet schwere Elektronik mit mittelalterlicher, barocker Polyphonie und Performance. Zu seinen jüngsten Werken gehören Unter (Schinkel Pavillon, 2021) in Zusammenarbeit mit der Bildhauerin Tanya Viviana Abelson, Athens Song I-IV (Athen Biennale 2021), When Doves Cry (Disappearing Berlin Series, 2019) und Spat from My Mouth, a piano concerto im KW (Berlin, 2019).
Alexander Iezzi ist ein in Berlin lebender Künstler und Musiker. Seine Praxis basiert auf der Transformation von Materialien in Szenen, Figuren, Sound und bewegte Bilder, um Surreales zu entwerfen. Die Arbeit beginnt mit auditiven und visuellen Umgebungen, in denen Experimente improvisiert und durchgeführt werden, die später zu Kunstwerken umgestaltet werden. Iezzi sammelt diese Materialien, Klänge und Musik und setzt sie neu ein, um typische Wahrnehmungsformen in Psychologie, Identität und Politik zu hinterfragen. In den letzten Jahren hat er allein oder zusammen mit anderen Künstler*innen im KW, Berlin, im MoMA, New York, im Kunstinstituut Melly, Rotterdam, in der Galerija Močvara, Zagreb, und in der Halle Für Kunst Steiermark, Graz, ausgestellt.
PAUL EBHART presents Thesosung
Thesosung ist ein Projekt des Wiener Musikers und DJs Paul Ebhart. Auf seiner 2022 erschienenen EP halten sporadische musikalische Unterbrechungen, die sich über durchgängige Ostinati legen, eine Klangwelt zwischen Expertise und Dilettantismus in einem permanenten Zustand der Spannung. Kernelemente von Thesosung sind lose Strukturen und Improvisation, die rhythmischen Wiederholungen und synthetischen Sequenzen werden durch eine starke Signalverarbeitung unterstützt.
Paul Ebhart entstammt der Wiener experimentellen elektronischen Musikszene und spielt sowohl Live-Shows als auch DJ-Sets. Er kreierte Sound-Auftragsarbeiten für Balenciaga, die Kunsthalle Darmstadt oder den Choreografen Willi Dorner und veröffentlichte Musik auf Labels wie Osàre! Editions (Amsterdam), Westbahn (Wien) und Sameheads (Berlin).
ROSA RENDL
Always
EP-Release-Konzert
Der Sound von Rosa Rendls neuer EP Always entführt uns in eine blaue, sphärisch anmutende Anderswelt, in der Rendl durch ihr Klavierspiel und die Unmittelbarkeit ihrer Stimme beeindruckt. Intim wie ein Herzschlag: Rosa Rendl kreiert eine überzeitliche Klangästhetik und verbindet sie mit Texten von großer emotionaler Authentizität. Always wird am 17. März auf dem Wiener Label Seayou Records veröffentlicht.
Rosa Rendl ist eine Künstlerin und Musikerin aus Wien. Gemeinsam mit Daphne Ahlers bildet sie das Electronic-Pop-Duo Lonely Boys. 2021 veröffentlichte sie ihr Solo-Debütalbum Opportunity Lover.
https://www.instagram.com/rosarendl/?hl=en
https://seayou.bandcamp.com/album/rosa-rendl-opportunity-lover-2
***
33 (Billy Bultheel & Alexander Iezzi): 33PLUGGED003
mit Patrick Belaga, Ivan Cheng und Steve Katona
Through their collaborative project 33, Billy Bultheel and Alexander Iezzi further consolidate a partnership which has taken many forms within a visual, artistic spectrum. Their practice envelops performance art, music and installation while pinpointing, developing and elaborating the most meaningful and poignant marriages of the disciplines. Their differing backgrounds have informed the way that their long collaboration works – Bultheel with his conservatory training and Iezzi coming from DIY punk and experimental music scenes.
Their debut album 33-69 was released on C.A.N.V.A.S. in October 2022: a short but powerful rush of emotional states and bodily desires, translated into cerebral and carnal electronic compositions of EDM, noise and techno.
33-69 laments and commemorates the interruption of the simplicities, beauties and charm of mortal life in full Baroque splendour whilst also partaking in the final opportunities for carnal pleasure and orgiastic excesses in the earthly realm.
For their 33plugged concerts, Billy Bultheel & Alexander Iezzi are performing alongside cellist Patrick Belaga, as well as vocalists Ivan Cheng and Steve Katona.
Billy Bultheel is a composer and performance maker based in Berlin and Brussels. Coming from a classical conservatory background and academic studies in the performing arts, Bultheel has developed musical performances that unfold spatially. He practices an extended notion of composition, which includes performance, architecture and narrative as musical parameters next to harmony, rhythm and timbre. His practice combines heavy electronics with medieval, baroque polyphony and performance. Among his latest works are Unter (Schinkel Pavillon, 2021) in collaboration with the sculptor Tanya Viviana Abelson, Athens Song I–IV (Athens Biennial 2021), When Doves Cry (Disappearing Berlin Series, 2019) and Spat from My Mouth, a piano concerto at KW (Berlin, 2019).
Alexander Iezzi is an artist and musician living in Berlin. His practice is based on transforming materials into scenes, figures, sound, and moving images to attain the surreal. The work begins with auditory and visual environments in which experiments are improvised and carried out, which then are later redesigned as artworks. Iezzi collects these materials, sounds, and music (sometimes also protagonists, such as his colleagues or stuffed animals) and redeploys them in order to question the typical forms of perception in psychology, identity, and politics. In recent years he has exhibited solo or together with other artists at KW, Berlin; MoMA, New York; Kunstinstituut Melly, Rotterdam; Galerija Močvara, Zagreb; and Halle Für Kunst Steiermark, Graz.
PAUL EBHART presents Thesosung
Thesosung is a project by Paul Ebhart, who lives and works in Vienna. Sporadic musical interruptions laying over perpetual ostinatos complement this sonic world with expertise and dilettantism in a constant state of tension. Entirely devoted to loose structures and improvisation as a core element. Likewise striving for rhythmic repetition and synthetic sequences, supported by heavy signal processing. The first self-titled EP Thesosung was released in 2022.
Paul Ebhart
Emerging from the local experimental electronic music scene, he plays live shows and DJ sets. He has created sound commissions for Balenciaga, Kunsthalle Darmstadt or choreographer Willi Dorner and released music on labels such as Osàre! Editions (Amsterdam), Westbahn (Vienna) and Sameheads (Berlin).
https://paulebhart.bandcamp.com/album/thesosung
http://paulebhart.eu/
https://soundcloud.com/paulebhart
https://www.instagram.com/ebhardy/
ROSA RENDL
Always
EP-Release-Konzert
The sound of Rosa Rendl’s new EP Always carries us through a blue and spheric-sounding otherworldliness that impresses through her piano play and immediacy of voice. Intimate as a heartbeat, Rosa Rendl creates transtemporal tone aesthetics and combines them with lyrics of great emotional authenticity. Always will be released on 17 March on the Vienna-based label Seayou Records.
Rosa Rendl is a Viennese artist and musician. Together with Daphne Ahlers, she forms the electronic pop duo Lonely Boys. In 2021, she released her solo debut album Opportunity Lover.
https://www.instagram.com/rosarendl/?hl=en
https://seayou.bandcamp.com/album/rosa-rendl-opportunity-lover-2